
Positiver Auftakt in die Saison für die ACE Bikes HESG Talentpool-Fahrer
Der erste Lauf der diesjährigen Saison fand in Neuhaus-Schierschnitz statt. Die Strecke war den Fahrern bereits aus den Vorjahren bekannt, sodass sie bestens mit den schwierigen Abschnitten vertraut waren. Alle hatten sich das Ziel gesetzt, sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich zu verbessern.
Das beste Ergebnis des Wochenendes erzielte erneut Henry Strauss, der das Talentpool-Feld als offizieller HESG-Junior anführte. Nach einem packenden Zweikampf sicherte er sich den zweiten Platz. Zweitbester Talentpool-Fahrer wurde Emil Kessler, der mit Platz 17 jedoch nicht zufrieden war. Bis auf Karl Rink, der am wenigsten Erfahrung im Talentpool hat, qualifizierten sich alle Fahrer fürs Finale.
Das sagen die Fahrer zu ihrem Rennverlauf:
Henry Strauss – Platz 2:
„Das erste HESG-Rennen der Saison ist vorbei – und es war solide. Im Prolog habe ich leider ein paar Fehler gemacht, weshalb es nur für Platz 3 gereicht hat. Das Gruppenrennen lief hingegen gut. Die Strecke war super, der Rhythmus passte, und ich konnte es gewinnen.
Im Finale hatte ich einen guten Start und lag direkt knapp hinter Milan. Ab der zweiten Runde lieferten wir uns ein richtig cooles Battle und überholten uns mehrfach. Am Ende wurde es Platz 2 – genau wie im letzten Jahr ein solider Auftakt in die Saison."
Emil Kessler – Platz 17:
„Der Prolog lief ganz okay, aber ich war viel zu aufgeregt und machte dadurch zwei bis drei kleine Fehler, die mich wertvolle Sekunden kosteten.
Im Gruppenrennen kam ich gut mit der Strecke zurecht, aber meine Arme wurden extrem hart, was mir das Fahren erschwerte. Trotzdem war ich mit Platz 8 ganz zufrieden.
Im Finale hatte ich erneut Probleme mit den Armen und konnte nicht sauber fahren. Das war ziemlich schade, weil mir die Strecke eigentlich sehr gefallen hat. Ich hoffe, dass es in Reetz besser läuft."
Felix Strauss – Platz 19:
„Ich startete von P4 in den Prolog und konnte eine eigentlich gute Runde fahren. Am Ende landete ich auf P9 und qualifizierte mich damit für das dritte Gruppenrennen.
Der Start dort verlief nicht optimal, und anfangs hatte ich wieder mit harten Armen zu kämpfen. Doch nach etwa 20 Minuten lief es richtig gut, und ich konnte als Sechster ins Ziel fahren.
Im Finale startete ich aus der sechsten Reihe mit einer guten Pace. Leider geriet ich am Schlammloch in den Stau und verlor einige Positionen. Am Ende wurde es Platz 19 im Championat und Platz 6 bei den Junioren. In zwei Wochen geht es nach Reetz – mal sehen, wie es dort läuft."
Leon Raimann – Platz 32:
„Mein erstes Rennen der Saison war sehr lehrreich. Mit einem mittelmäßigen Prolog und Platz 29 war ich nicht zufrieden, was bedeutete, dass ich ins dritte Gruppenrennen musste.
Dort kam ich gut zurecht und konnte mich solide durchkämpfen. Am Ende sprang ein guter 11. Platz heraus, mit dem ich zufrieden bin.
Im Finale wurde die Strecke in entgegengesetzter Richtung gefahren – was mir extrem lag. Ich fand meinen Flow und kam auf Platz 32 ins Ziel. Wir sehen uns in Reetz!"
Raven Lippold – Platz 38:
„Mein Wochenende verlief sehr durchwachsen.
Im Prolog wurde ich 25., womit ich noch ganz zufrieden war. Im Gruppenrennen lief es die erste halbe Stunde allerdings miserabel – ich hatte harte Arme und keinen richtigen Flow. Danach wurde es etwas besser, und ich konnte mir Platz 10 sichern.
Im Finale lief es jedoch komplett schief. Am Schlammloch fiel ich direkt hinein, was mich viel Zeit kostete. Später verbog sich auch noch mein Kettenblatt, wodurch die Kette ständig absprang. Platz 38 – damit bin ich absolut nicht zufrieden."
Karl Rink:
„Ich war am Anfang des Tages wieder sehr aufgeregt, fand meinen Prolog aber trotzdem relativ gut. Leider unterlief mir bei einer Auffahrt ein Fehler, der mich viel Zeit kostete.
Ich qualifizierte mich für das dritte Gruppenrennen, wo ich mich recht gut zurechtfand und wenig Fehler machte. Am Ende reichte es für Platz 16 – damit bin ich zufrieden!"
Fotos: Michel238pic/Michel Kuchel